Ein Anbieterwechsel für Gas kann dir helfen, Kosten zu sparen oder nachhaltigere Energiequellen zu wählen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Wechsel reibungslos durchführen kannst:
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Anbieterwechsel
- Gasverbrauch und aktuelle Daten bereithalten:
- Finde deinen jährlichen Gasverbrauch (in kWh) und deine Postleitzahl.
- Notiere deine Kundennummer und Zählernummer (stehen auf deiner letzten Rechnung).
Vergleich durchführen:
- Nutze Vergleichsportale wie Check24
- Gib deinen Gasverbrauch und deine Postleitzahl ein.
- Filtere nach Kriterien wie Preis, Vertragslaufzeit oder Ökogas.
Anbieter auswählen:
- Vergleiche die Tarife nach Grundpreis, Arbeitspreis und Wechselbonus.
- Prüfe die Vertragsbedingungen: Laufzeit, Kündigungsfrist und Preisgarantien.
Neuen Vertrag abschließen:
- Klicke auf „Jetzt wechseln“ beim gewählten Tarif.
- Fülle das Online-Formular mit deinen persönlichen Daten aus.
- Dein neuer Anbieter übernimmt die Kündigung des alten Vertrags.
Bestätigung abwarten:
- Der neue Anbieter sendet dir eine Bestätigung mit dem Startdatum.
- Dein alter Anbieter informiert dich über die Vertragsbeendigung.
Gaszählerstand ablesen:
- Notiere am Tag des Anbieterwechsels den Zählerstand und übermittle ihn an den neuen Anbieter.
Wichtige Tipps für den Anbieterwechsel
- Keine Unterbrechung der Versorgung: Der Wechsel erfolgt nahtlos. Dein lokaler Netzbetreiber garantiert die Versorgung, unabhängig vom Anbieter.
- Laufzeit des alten Vertrags prüfen: Vermeide Überschneidungen oder Kündigungsfristen.
- Preisgarantien bevorzugen: Schütze dich vor kurzfristigen Preiserhöhungen.
- Bonusbedingungen beachten: Wechselboni werden oft erst nach einer bestimmten Vertragsdauer ausgezahlt.
Vorteile des Anbieterwechsels
- Kostenersparnis: Einsparungen von 100–500 € pro Jahr sind keine Seltenheit.
- Nachhaltigkeit: Möglichkeit, zu einem Ökogas-Anbieter zu wechseln.
- Flexibilität: Wechsel zu kürzeren Vertragslaufzeiten möglich.
- Wechselboni: Viele Anbieter bieten finanzielle Anreize.
Häufige Fragen zum Anbieterwechsel
- Kann ich wechseln, wenn ich noch im Vertrag bin?
Ja, aber du musst die Kündigungsfrist deines aktuellen Vertrags beachten. - Was passiert, wenn der neue Anbieter pleitegeht?
Dein Grundversorger übernimmt automatisch die Versorgung, bis du einen neuen Vertrag hast. - Wie oft kann ich den Anbieter wechseln?
Theoretisch jedes Jahr, je nach Vertragslaufzeit.